FAQ

1. Wann ist eine kostenlose Stornierung bei Regen möglich?
Sollte am geplanten Buchungstag/-wochenende Regen vorhergesagt werden, können Sie die Hüpfburg kostenlos stornieren. Geltend ist die Wettervorhersage von Wetter.com.

2. Wo und wann kann die Hüpfburg abgeholt werden?
Die Abholung und Rückgabe der Hüpfburg erfolgt in der Frankfurter Straße 79b in Hennef. Die Uhrzeiten hierfür sind flexibel und legen wir mit Ihnen gemeinsam fest.

3. Welches Fahrzeug wird für die Abholung benötigt?
Wir empfehlen einen Kombi oder SUV mit umklappbaren Rücksitzen. Die Hüpfburg hat gepackt eine Länge von ca. 1,3 Meter und einen Durchmesser von ca. 0,8 Meter.

4. Wie lange dauert der Auf- und Abbau?
Der Auf- und Abbau dauert jeweils 10 Minuten und sollte von zwei Personen durchgeführt werden. Sie erhalten von uns bei der Übergabe eine kurze Einweisung sowie eine ausführliche Auf- und Abbauanleitung zum Nachlesen.

5. Auf welchen Untergrund kann die Hüpfburg aufgebaut werden?
Die Hüpfburg kann auf Wiese, Asphalt und Beton aufgebaut werden. Die Fläche sollte eben sein und spitze Gegenstände entfernt werden. Die Hüpfburg darf nur auf der mitgelieferten Unterlegplane aufgebaut werden.

6. Wie sichere ich die Hüpfburg?

Die Hüpfburg kann mit Erdnägel, Wassersäcken oder in einer sonst geeigneten Weise gesichert werden. Die Erdnägel sind in jeder Buchung kostenlos enthalten. Die Wassersäcke sind hervorragend geeignet um die Hüpfburg auf Asphalt (z.B. Straßen oder Parkplätzen) zu sichern. Die Sicherung der Hüpfburg übernimmt jeder Mieter selbst.

7. Was mache ich bei Regen oder über Nacht?
Bei Regen ist die Luft aus der Hüpfburg zu lassen und das Gebläse trocken unterzustellen. Anschließend falten Sie die Unterlegplane zusammen mit der Hüpfburg ein Mal in der Mitte, sodass die Hüpfburg vor Regen geschützt ist. Die gleiche Vorgehensweise gilt, wenn Sie die Hüpfburg über Nacht stehen lassen.

8. Wie läuft die Bezahlung ab?
Die Bezahlung erfolgt bei der Übergabe in bar.

9. Wird eine Kaution oder Reinigungsgebühr fällig?
1. Der Mieter kann die Hüpfburg entweder:

- Mit Reinigungsservice buchen, bei dem eine Reinigungsgebühr in Höhe von 35,00 € anfällt, oder

- Zur Selbstreinigung buchen, bei der eine Kaution in Höhe der Reinigungsgebühr (35,00 €) hinterlegt werden muss.

2. Die Kaution wird bei Rückgabe der gereinigten Hüpfburg zurückerstattet, vorausgesetzt, dass der Mieter mehrere detaillierte Beweisfotos der vollständig gereinigten Hüpfburg vorlegt.

3. Empfohlene Reinigungsmethoden:

- Flecken sollten lediglich mit einem feuchten Lappen entfernt werden (kein Reinigungsmittel verwenden).

- Die Hüpfburg sollte zudem mit einem Staubsauger gründlich von Schmutz befreit werden.

10. Welchen Stromanschluss benötige ich?
Es reicht der normale 230V Haushaltsstrom.

11. Wie sicher ist die Hüpfburg?

Unsere Hüpfburg wurde nach der DIN EN 14960 Norm gefertigt.

12. Was mache ich im Schadensfall?

Bitte benachrichtigen Sie uns im Falle eines Schadens. Wir werden dann versuchen, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden, um den Schaden zu beheben. Es ist empfehlenswert, vorab in den Versicherungsbedingungen Ihrer privaten Haftpflichtversicherung zu prüfen, ob eventuelle Schäden abgedeckt sind.